Angebote
Wie die von uns herausgebrachte Literatur zeigt, können wir einige Themen zu Humanevolution, Geschichte, Sprache, Utopie und Neue Kultur für Veranstaltungen sowie Seminare und Kurse zur (Praxis der) >Gewaltfreien Kommunikation< (GFK) anbieten, bislang hauptsächlich auf Anfrage. S. auch Kunst.
Es hat sich für uns ergeben, dass wir bislang in erster Linie Bedarf an internen Auseinandersetzungen, Klärungen und Strukturarbeiten sehen. Insofern bieten wir bislang selbst nur wenige Termine für Veranstaltungen an. Doch sind wir bei Interesse auf Veranstaltungs-Angebote ansprechbar (auch jenseits von Wuppertal). Wer Interesse an einer Zusammenarbeit, Vernetzung, zu einer Auseinandersetzung oder an der Teilnahme an einer internen Gruppe hat (etwa zur GFK), teile uns dies mit – wir sehen, was uns hierbei möglich erscheint. Umgekehrt sind wir an Leuten zur Mitarbeit an unserem Angebot interessiert (wobei sich das etwaige Honorar aus den Beiträgen der Teilnehmer:innen ergäbe).
Ein besonderes Anliegen ist uns die Entwicklung einer „Kultur der Kommunikation und Begegnung“, was auf der Grundlage der >Gewaltfreien Kommunikation< aufbauen soll.
Unter dem Stichwort >Kommunikations-Kultur< soll es um Kontexte gehen, wo sich menschlich offen und erwachsen über alle wirklich bewegenden Themen produktiv kommunizieren lässt, weil genau darin bei allen Konflikten und Unliebsamkeiten eine echte menschliche Qualität begriffen werden kann und entwickelt wird (dies ist auch letztlich die einzige Alternative zu gewaltsam werdenden Konflikten).
Bei dem Stichwort der >Kultur der Begegnung< geht es darum, auf der Basis der GFK Ansätze in der Überwindung der gängigen menschlichen Entfremdung (laber-laber) zu entwickeln und kommunikativ ganz nach eigenem Bedarf mehr Offenheit, Nähe und Verbundenheit zu wagen. Dies kann, muss aber nicht auf persönliche Freundschaften und soziale Verbindlichkeiten hinauslaufen, was schon zeitlich leicht Probleme aufwirft. Es geht vielmehr um ein anderes Kommunikations-Niveau und um eine stärkere Verwirklichung von Mensch-Sein und sozialer Lebens-Qualität.
Wir sehen in einer solchen >Kultur der Kommunikation und Begegnung< zentrale Ansätze in der Entwicklung einer Neuen Kultur. Dies kann in Form von Treffen, Zellen Neuer Kultur, Netzwerken und besonderen thematischen Foren fortgeführt werden.
Spezielle Angebote von Andreas Poggel:
Mediation: email@poggel-kommunikation.de
Zen Meditation: www.zen-im-tal.de